AKAH
Merkzettel (0)
Warenkorb (0)

29.11.2021

Walther PDP

Heft 19/2021, Seite: 46-47, Autor: Sascha Numßen

MEIN GOTT WALTHER
… Die überarbeitete Ergonomie aus Griff- und Schlittendesign, Gewichtsverteilung sowie Balance haben das intuitive Deutschussverhalten im Blick, was für eine Dienstpistole elementar ist, weil es oft schnell gehen muss. Eine Situation, die wir Jäger auch von Fangschuss-Situationen gut kennen. … Das Griffstück verfügt über eine sogenannte Tetraeder-Struktur, die gute Ergonomie bietet und auch bei Nässe ausreichend griffig ausfällt. Gleiches gilt für die groben, erhabenen Rillen am Schlitten, die sich vorne wie hinten zum Durchladen gut packen lassen, ohne dabei scharfkantig zu sein. Sie sollen „Grip“ bei Wind und Wetter mit und ohne Handschuhe bieten. Auf dem Schießstand saßen relativ fix geschossene Doubletten auf 15 m gut im Leben und dicht beieinander. … Der Rückstoß ist überschaubar, ein nachfassen durch den satt sitzenden Magazinschuh war nie erforderlich. …

Zum Produkt

09.11.2021

CZ 457 Training Rifle / American / Synthetic Threaded

Heft 11/2021, Seite: 22-25, Autor: Patrik Bollrath

GÜNSTIG GUT WERDEN
… Die .22 lfB hat viele Vorteile, wenn es um das effektive Training des Büchsenschusses geht. Zunächst einmal ist es unschlagbar günstig. … Weiterhin kann mit keinem anderen Kaliber besser das richtige Abdrücken trainiert werden, denn die .22 lfB verzeiht keine Fehler. … Die .22 lfB ist jedoch so langsam, dass jede noch so kleine Bewegung der Hand im Schussbild widerspiegelt. Nur durch konzentriertes, ruhiges Abziehen gelingen auf 50 Meter Schussbilder, die von einem Cent-Stück abgedeckt werden können. … Ebenso kann mit der .22 lfB der weite Schuss trainiert werden. Flugbahn und Geschossabfall einer Unterschalllaborierung in .22 lfB und einer .308 Win. ähneln sich. Schießt man mit dem kleinen Kaliber auf 100 Meter oder mit der .308 Win. auf 300 Meter muss in etwa die gleiche Korrektur in der Höhe durchgeführt werden. …
Fazit: Alles in allem ist festzuhalten, dass eine gute Büchse im Kaliber .22 lfB mehr als nur ein Spielzeug für Erwachsene sein kann. Der Trainingseffekt ist enorm und Variation nur schwer mit einer anderen Waffe oder Kaliber nachzuahmen. …

Zum Produkt

29.10.2021

SHOOTERKING Softshell Wendejacke

Heft 11/2021, Seite: 36-42, Autor: Redaktion

KLEIDER MACHEN JÄGER
Dank der Shootex-Membran; winddicht, wasserabweisend und atmungsaktiv.

Zum Produkt

29.10.2021

PSS Xtreme Hybrid Schlupfjacke

Heft 11/2021, Seite: 36-42, Autor: Redaktion

Beim Kampf durch den Busch darf es keine Schwachstellen geben. Die Schlupfjacke hält dicht, ist sehr gut sichtbar und bietet durch den Schnitt Bewegungsfreiheit.

Zum Produkt

29.10.2021

PSS Xtreme Sauenschutzhose

Heft 11/2021, Seite: 36-42, Autor: Redaktion

Die flexible und zertifizierte Sauenschutzhose besitzt einen verlängerten Nierenschutz. Das AIR-Belüftungssystem ermöglicht ein angenehmes Tragen.

Zum Produkt

29.10.2021

GPO Spectra 8x 1-8x24

Heft 11/2021, Seite: 50-54, Autor: Patrik Bollrath

GESTOCHEN SCHARF
… Mit diesem Glas erhält man ein Superzoom Drückjagdglas mit einem guten Sehfeld zu einem guten Preis. Dieses Glas ist besonders für Jäger geeignet, die auf einen hohen Zoom nicht verzichten wollen, aber auch nicht bereit sind zu viel Geld in ein Drückjagdglas zu investieren. ...

Zum Produkt

29.10.2021

HAENEL Jaeger 10 Lady Timber

Heft 11/2021, Seite: 40-43, Autor: Norbert Klups

DAMENWAHL
... Die Jaeger 10 lässt sich sehr weich und schnell repetieren, die Kammer läuft verkantungsfrei im System. ... Der Abzug der Haenel verfügt über einen Rückstecher, ist aber auch ungestochen brauchbar. Er löste trocken ohne spürbaren Weg bei 1190g Widerstand aus. ... Das Laufmaterial stammt aus Suhler Produktion und ist kalt geschmiedet. Das laufinnere der Testwaffe war gut poliert und ließ sich leicht reinigen. ... Der schlanke Pistolengriff ist deutlich steiler, wodurch sich der Abstand zum Abzug reduziert, was wesentlich angenehmer für die meist kürzeren Finger schmaler Frauenhände ist. Auch mit dem schlanken Vorderschaft werden kleine Hände keine Halteprobleme haben. ... Die Haenel kam mit allen Laborierungen gut klar, wir erzielten Streukreise zwischen 26 und 34mm. Die beste Präzision erreichten wir mit der Lapua Naturalis - für den dünnen Jagdlauf eine sehr gute Leistung. ...
Fazit:
... Die schlanke, leichte Waffe hat ein Einsteckmagazin, eine griffgünstige Schiebesicherung, einen guten Abzug und lässt sich im gesicherten Zustand öffnen. Der Schaft ist anatomisch gut an die Bedürfnisse von zierlichen, schlanken Jägerinnen angepasst. Die Präzision ist ausgezeichnet und die Waffe gut verarbeitet. ...
Auf einen Blick:  • Spezieller Schaft für Frauen  • Einsteckmagazin  • guter Abzug  • kontrastreiche Fluchtvisierung  • Öffnen der Kammer im gesicherten Zustand möglich  • gute Präzision  • Sicherung wirkt nur auf den Abzug

Zum Produkt

29.10.2021

LEICA Calonox View 42

Heft 11/2021, Seite: 54-61, Autoren: Dr. Hans Gerd Heuser, Matthias Recktenwald

WÄRME IM HERZEN
Reviervergleich: … Vor der Kanzel, in der das Stativ mit den Testmustern aufgebaut war, stand in etwa 80 Metern ein Drückjagdbock mit Tarnnetz umhüllt. Dieses Objekt hatte selbstverständlich keine Eigenwärme. Es strahle nur gespeicherte oder reflektierte Wärmestrahlung ab, Um es kurz zu machen: Nur das Leica ließ den Hochsitz als solchen erkennen oder besser erahnen. Die beiden anderen Thermalgeräte boten nur eine graue Fläche mit einem undefinierbaren Flecken auf dem Display. Ob das an der höheren Pixeldichte des Sensors im Calonox oder an der speziell von Leica entwickelten Bildverarbeitungssoftware (LIO, Leica Image Optimization) oder einer Kombi aus beidem resultiert, sei dahingestellt. …
Fazit: … Klarer Sieger ist das Leica, nicht verwunderlich, bietet es doch die „State of the Art“-Technik in der Oberklasse, zudem ausgeschöpft durch eine spezielle Bildverarbeitung. …

Zum Produkt

29.10.2021

GPO Spectra 6x 1-6x24i

Heft 11/2021, Seite: 62-65, Autor: Robert Riegel

FÜR JEDEN ZWECK
... Das Absehen beschreibt GPO als mit Faser-Technologie. Die Faser grenzt einen klaren Punkt mit kleinem Durchmesser ab, der aber je nach Einstellung der Intensität mit extremer Helligkeit leuchtet. Das ist für den Sportschützen beim IPSC-Match unter Zeitdruck wichtig, wenn die Sonne auf die Scheibe scheint. Auch für den Jäger während der Drückjagd, wenn die Sonne auf die Schneedecke brennt, über die eine Rotte Schwarzwild flüchtet. …
Fazit:
Die drei Optiken bieten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die 24i taugen sowohl für sportlich-dynamische oder jagdliche Zwecke, das 2-12-fache punktet stärker im statischen Einsatz.

Zum Produkt

29.10.2021

GPO Spectra 8x 1-8x24i

Heft 11/2021, Seite: 62-65, Autor: Robert Riegel

FÜR JEDEN ZWECK
… Die 8-fache Vergrößerung lässt, wenn ohne Zeitdruck visiert wird, auch präzise Schüsse weit jenseits der 100-Meter-Marke zu. Sportlich wie jagdlich kann weiter hingelangt werden. … Fazit: Die drei Optiken bieten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die 24i taugen sowohl für sportlich-dynamische oder jagdliche Zwecke, das 2-12-fache punktet stärker im statischen Einsatz.

Zum Produkt

Services

Für die Bestellung Ihrer Waren bieten wir Ihnen verschiedene Services an.

  • ONLINE BESTELLUNG
  • VERPACKUNG & VERSAND
  • AN FACHHÄNDLER
  • ABHOLUNG IM LADEN
  • BEZAHLUNG VOR ORT
  • ONLINE BESTELLUNG
  • VERPACKUNG & VERSAND
  • BEZAHLUNG
  • LIEFERSERVICE
  • NACH HAUSE