DIE SF LIEGT WIE EIN BRETT
Besonderes Kennzeichen dieser Waffe ist der vorgespannte
Abzug mit sehr kurzem Rückstellweg, was schnelle Schussfolgen möglich machen soll.
Und die sind bei der bekannten Walther Q5 Match möglich, bei der neuen Q5 Match
SF sowieso. … Ebenso wie bei der Q5 Match passen 15 Patronen ins Magazin der Q5
Match SF. Die noch attraktivere Variante ist aber die Walther Q5 Match SF Champion,
deren Magazin zwei Patronen zusätzlich aufnimmt. … Die Neue liegt ganz außergewöhnlich
gut im Anschlag, springt beim Schießen kaum aus der Visierlinie, deutlich
weniger als die Q5 Match mit Polymergriffstück. Das um rund 400 g höhere
Gewicht und die ausgewogene Balance der Pistole machen sich sehr positiv
bemerkbar. … Der Schütze kann damit sehr schnell hintereinander Schussserien
abgeben und dabei richtig gute Treffergruppen erzielen. Bei einem Test mit
einem guten Wettkampfschützen unter Wettkampfbedingungen zeigte es sich, dass sich
die Split Times, also die Zeiten zwischen den gezielten Schüssen, um 46% reduzierten,
bei der 25-m-Distanz sank die Zeit von 0,75 s auf 0,40 s. Das entspricht einem Vorteil
von fast 7 s auf einer üblichen 20-Schuss-Stage. Diese Werte zeigen aber nicht
nur, dass die Pistole beim Schießen fast wie ein Brett in der Visierlinie liegen
bleibt. Sie zeigen auch, dass die Repetiergeschwindigkeit hoch sein muss, der
Schlitten also keinesfalls zu schwer, sondern hinsichtlich seines Gewichts
optimal konfiguriert ist. … Und die Werte zeigen auch, dass die Visierung sehr
praxisgerecht ist und dem Schützen ein schnelles Auffassen des Ziels
ermöglicht. … Wie der Präzisionstabelle auf der nächsten Seite zu entnehmen
ist, waren die Ergebnisse mit der passenden Munition auf Anhieb vorbildlich. …
Fazit: Die Walther Q5 Match SF ist beim Schießen außergewöhnlich gut kontrollierbar. Das Präzisionspotenzial ist sehr hoch, ebenso die Verarbeitungsqualität und das Finish. Die Pistole verfügt über ein Extended Dust Cover mit Montageschiene. Die einteilige Griffschale mit strukturierter Oberfläche optimiert die Griffigkeit.
VERBLENDET
… Hält man die 10/22 Target Lite in der Hand, ist das Staunen
groß. Die Zusatzbezeichnung „Lite“ ist gerechtfertigt. Gerade einmal 2425 g bringt
die 895 mm lange Büchse auf die Waage. Bedenkt man dann noch das relativ
schwere Schichtholz des Schafts, wundert man sich noch mehr über das geringe
Gewicht. Erreicht wird dies durch eine spezielle Laufkonstruktion. Was nach
außen wie ein schwerer, zylindrischer Matchlauf von 410 mm Länge wirkt, ist in
Wirklichkeit eine Kombination aus Stahllauf und Leichtmetallmantel. … Durch die
bei der 10/22 Target Lite gewählte Konstruktion erhält das Gewehr eine gute Balance,
was bei einigen dynamischen Wettbewerben von Vorteil sein kann. …
Fazit: … Als Resümee bleibt: Die Ruger 10/22 Target Lite bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für die Bestellung Ihrer Waren bieten wir Ihnen verschiedene Services an.